Jahreshauptversammlung
19. Januar
Schule am Steinberg
Am Freitag, den 19. Januar lud der Vorstand unsere Gemeinschaft zur jährlichen Jahreshauptversammlung in die Schule am Steinberg in ein. Mehr als 50 Mitglieder folgten der Einladung und hörten die Ausführungen des Vorsitzenden Uwe Meding zu aktuellen Themen in der Wald- und Talsiedlung. Mehr als ein Dutzend Veranstaltungen sind für das aktuelle Jahr geplant. Positiv hob Meding das große Interesse der „Kleinen“ hervor. U.a. die Kinderbingo-Nachmittage erfreuen sich bei den Kids immer größerer Beliebtheit. Darüber hinaus ist das einwöchiges Ferienzeltlager am Alfsee jeden Sommer ein fester Bestandteil des Angebots für Kinder. Zum Ende eines Jahres treffen sich die Mitglieder traditionell Jahr in der Waldschule. Dort bringt der Nikolaus den Kleinen gefüllte Stiefel. Auch bei dieser Veranstaltung gab es im Jahr 2017 einen Besucherrekord.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt der diesjährigen Versammlung waren Neuwahlen des Vorstands, in denen Uwe Meding (Vorsitzender), Gabi Kemmer (stellvertretende Vorsitzende), Angelika Cordts (Kassiererin) und Thomas Kraft (Schriftführer) in ihren Ämtern bestätigt wurden. Als weitere stellvertretende Vorsitzende wurde Susanne Hoffmann gewählt. Herzlich willkommen im Vorstand, Susi !
Darüber hinaus dankte der Vorstandsvorsitzende 19 Mitgliedern der Siedlergemeinschaft für ihre Jahrzehnte lange Treue zum Verein. 25-jährige Mitgliedschaft: Erika Bolm, Christel Kraft, Carmen & Jörg Longwitz, Rosemarie & Wolfgang Naumann sowie Heike & Michael Stock. 40 Jahre Mitgliedschaft in der Gemeinschaft feiern: Rosemarie & Rolf Denda, Franz Greiling, Erika Konrad, Karin & Volker Reschke, Emmi & Norbert Sander, Kurt Seidel sowie Ursula & Heinz Werner.
Ein zentrales Thema im Jahr 2018 wird die Renovierung der Hausmeisterwohnung in der Waldschule bleiben. Durch die Verbindung zweier Räume soll eine Möglichkeit geschaffen werden, Veranstaltungen in der Wohnung stattfinden zu lassen. In diesem Zusammenhang werden die Mitglieder aufgefordert, sich bei der weiteren Gestaltung mit Ideen und Arbeitskraft einzubringen. Schon am Abend der Versammlung gibt erfreulicher Weise Angebote einzelner, mitzuhelfen. Spätestens im Sommer wollen wir mit allem "fertig" sein um unser neues Domizil mit einer ordentlichen Party einzuweihen.
Um alle verschiedenen Gewerke zu koordinieren steht ab sofort Peter Cordts als „Bauleiter“ und Ansprechpartner für alle Angelegenheiten rund um die Wohnung zur Verfügung.
Wer Interesse hat, sich bei Themen rund um unser neues Heim mit einzubringen, ist herzlich eingeladen, sich zu melden.
Winterwanderung
18. Februar
Schützenhaus Salzgitter-Gebhardshagen
Bingoabend
7. April
Hausmeisterwohnung der Waldschule, Salzgitter-Bad
Kreisdeligiertentagung
22. April
Lindenhof, Goslar
Spargelessen
3. Juni
Schützenhaus Salzgitter-Gebhardshagen
Kinderzeltlager
30. Juni bis 7. Juli
Alfsee, Alfhausen
Kinderbingo
22. September
Hausmeisterwohnung in der Waldschule, Salzgitter-Bad
Kaffeeklatsch
27. Oktober
Schule am Steinberg, Salzgitter-Bad
Martinsgansessen
11. November
Schützenhaus, Salzgitter-Gebhardshagen
Nikolausfeier
6. Dezember
Waldschule, Salzgitter-Bad