Wir wünschen allen unseren Mitgliedern einen tollen Sommer, schönes Wetter, und viele glückliche Momente.
Wir freuen uns darauf, Euch bei unserer Fahrt über die Oker am 5. September wiederzusehen (siehe unten).
Liebe Grüße
Angelika, Gabi & Thomas
Spontane Putzaktion am Vereinsheim
Eine kurzfristig anberaumte Putzaktion an unserem Vereinsheim hat deutlich sichtbare Spuren hinterlassen. Es sieht wieder toll aus in und an unserem Domizil. Vielen lieben Dank an alle, die sich so spontan entschieden haben, mit anzupacken. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Auf Euch ist Verlass!
Ausmalaktion für die Kinder in unserer Gemeinschaft
Hallo liebe Kinder,
Ihr habt Spaß am Ausmalen? Dann macht mit! Lasst unser beiliegendes Bild in den schönsten Farben strahlen und schreibt Euren Namen darunter.
Gebt Euer fertig ausgemaltes Kunstwerk gerne am 22.8. zwischen 13 und 15 Uhr bei Gabi Kemmer, Waldweg 14 ab.
Es wartet eine kleine Überraschung auf Euch.
Die Bilder werden wir anschließend hier auf unserer Homepage veröffentlichen.
Viel Spaß und einen tollen Sommer ♥
Das Bild liegt der Juliausgabe unserer Mitliederzeitung "Familienheim und Garten" bei. Ihr könnt es aber auch ausdrucken... und zwar hier:
Im laufenden Jahr noch keine Erhöhung des Steuerhebels
SPD, Grüne und die „Partei“ kritisierten diese Zurückhaltung scharf. Sie forderten eine sofortige Anhebung der Hebesätze auf ein prognostiziert aufkommensneutrales Niveau, um drohende Einnahmeverluste zu vermeiden. Zwei entsprechende Änderungsanträge scheiterten jedoch deutlich.
Die Befürworter des Abwartens, darunter CDU, FDP, Linke, AfD und ein fraktionsloser Liberaler, warnten vor voreiligen Entscheidungen auf Basis unsicherer Daten. Sie betonten, dass eine spätere Anpassung immer noch möglich sei, sobald belastbare Informationen vorliegen.
Fazit: Die Grundsteuer bleibt vorerst stabil. Doch die Debatte ist nur vertagt – eine Entscheidung über mögliche Erhöhungen dürfte im kommenden Jahr erneut auf die Tagesordnung kommen.
Unsere fleißigen Handwerker im Repair-Café gehen in die wohlverdiente Sommerpause. Am Dienstag, den 26. August sind sie von 15 bis 17 Uhr wieder in unserem Vereinsheim mit Rat und Tat vor Ort.
Gemeinsam mit seiner Frau Monika führte uns der Ortsheimatspfleger Holger Rogge bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Salzgitter-Bad. In den Gewändern der historischen Figur Leo von Wenckstern wußte er viele spannende Geschichten zu erzählen.
Hier ein paar Bilder vom Essen im Scützenhaus Gebhardshagen und von vor Wanderung dorthin